Der Mercedes-Benz 190 SL, intern W 121 B II, wurde von 1955 bis 1963 als Cabriolet und Coupé hergestellt. Die Zahl 190 steht hierbei für den Hubraum in Centiliter gemessen, die Zusatzbezeichnung SL ist die Kurzform für „Sport Leicht“. Technisch basiert der Wagen auf der Limousine der Baureihe W 121, dem sogenannten„Ponton“ (intern w121). Der 190 SL ist ausschließlich mit einem weiterentwickelten 1,9-Liter-Ottomotor erhältlich, der mit 77 kW (105 PS) etwas leitungsstärker als sein Vorgänger ist. Der sogenannte „Touren-Sportwagen“, damals auch als „sportlicher Reisewagen mit hoher Alltagstauglichkeit“ beworben, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 170 km/h. Insgesamt wurden nur 25.881 Fahrzeuge gefertigt, daher gehört der Mercedes-Benz 190 SL heute zu den höchst begehrten Sammlerstücken der Oldtimerfans.
Cabrio / Roadster,
Oldtimer
Erstzulassung 01/1956
30 km
Benzin
77 kW (105 PS)
Schaltgetriebe
Unfallfrei
Mercedes-Benz 190SL
Neu restauriert, Baujahr 1956, Komplett neue Technik, Rostfrei, Top Basis;
“ Aufwendig – Fachgerecht – Restauriert „